Skip to main content

adaptare 46238 Adapter Micro-SATA-SSD / -HDD an 1,8-Zoll-IDE-Controller ZIF-Sockel + Folienkabel

4,49 €

Zuletzt aktualisiert am: 20. Februar 2018 22:15
Kategorie
Unterkategorie
Frischer Wind sowie ein zweiter Frühling für ältere Notebooks, Netbooks sowie auch iPods, die von Haus aus mit einer 1.8-Zoll-IDE-Festplatte ausgestattet waren. Genauer gesagt, müssen die Geräte eine 1.8-Zoll-Festplatte gehabt haben, die per Folienkabel und ZIF-Sockel mit dem Controller verbunden wird, denn es gibt auch 1.8-Zol-IDE-Festplatten mit einer 50-poligen Pfostenleiste und damit zwei unterschiedliche Schnittstellen für diesen IDE-Formfaktor. >Beim Formfaktor sowie der Schnittstelle Micro-SATA handelt es sich um SSD, die meistens ebenfalls im 1.8-Zoll-Formfaktor gefertigt sind und sich somit ideal als Ersatz eignen. Die SATA-Schnittstelle besitzt 7+9 Kontakte anstelle der 7+15 Kontakte eines Standard-SATA-Anschlusses, denn 12V werden für diese kleineren Laufwerke nicht benötigt. Die Vorteile des Austauschs einer IDE-Festplatte gegen eine SATA-SSD sind eine höhere Geschwindigkeit, denn auch wenn die IDE-Schnittstelle einen Flaschenhals darstellt, so wird dieser doch von einer SATA-SSD vollständig genutzt, wozu eine IDE-Festplatte meist nicht in der Lage ist. Der Tausch einer Festplatte gegen eine SSD bringt grundsätzlich immer längere Akkulaufzeiten mit sich durch den gesunkenen Energierverbrauch. Da 1.8-Zoll-Laufwerke vor allem in mobilen Geräten zum Einsatz kommen, werden diese durch den Verzicht aus rotierende Magnetscheiben einer Festplatte zudem unempfindlicher gegen Stürze und Stöße. Es sind zwar am Markt auch IDE-SSDs erhältlich, doch ein Blick auf deren Preise zeigt sehr schnell, dass sie keine ernstzunehmende Alternative zur Lösung mit einer SATA-SSD und einem Adapter darstellen.

Beschreibung

Weitere tolle Produkte findest du auf unserer Startseite https://pc-liebe.de.



4,49 €

Zuletzt aktualisiert am: 20. Februar 2018 22:15

4,49 €

Zuletzt aktualisiert am: 20. Februar 2018 22:15